Vorwort von Richard Nitzsche zum Jahresausblick Immobilien 2025. Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, liebe Kunden,
das Jahr 2024 wird zweifellos als außergewöhnlich in die deutsche Immobiliengeschichte eingehen. Wir erleben einen Markt im Wandel, der sich unter geänderten Vorzeichen neu sortiert – eingebettet in einen globalen Kontext voller Herausforderungen und Umbrüche.
Wie der vdp-Immobilienpreisindex zeigt, hat sich der lineare Anstieg der Preise, der die Boom-Dekade bis 2021 prägte, nicht fortgesetzt. Vielmehr markiert ein klarer Trendbruch den Übergang zu einer neuen Phase, die von Unsicherheiten geprägt ist. Wo früher historische Preissteigerungen als Grundlage für Zukunftsprognosen dienten, steht nun die Frage nach dem Morgen: Wie wird sich der Markt für Wohnimmobilien tatsächlich entwickeln?
Es ist darüber hinaus an der Zeit, bisher als gegeben angenommene Paradigmen infrage zu stellen:
Wie viel „Gold“ steckt 2025 noch im sprichwörtlichen Betongold von morgen?
Wie attraktiv ist der Immobilienstandort Deutschland heute – und in zehn Jahren?
Warum sollte ein Investor sich für Deutschland, Frankfurt oder München entscheiden, wenn alternative Standorte zur Verfügung stehen?
Diese Überlegungen sind nicht nur für Kapitalanleger entscheidend, sondern auch für Selbstnutzer. Unter welchen Bedingungen lohnt sich der Kauf eines Eigenheims, und wann könnte eine Mietlösung langfristig die bessere Wahl sein?
Die klassische Sichtweise vom Eigenheim als sicherer Altersvorsorge wird zunehmend hinterfragt – nicht zuletzt aufgrund von Faktoren wie dem Restwert am Ende der Haltedauer oder den steigenden Energieanforderungen. Wir blicken im Jahr 2025 auf einen Immobilienmarkt, der Herausforderungen mitbringt, aber auch große Chancen.
Die neue Realität, gezeichnet durch die Wiederwahl von Donald Trump, den andauernden Krieg in Europa und eine vorgezogene Bundestagswahl, wirft viele Fragen auf. Doch gleichzeitig bieten Märkte in Zeiten der Disruption auch einmalige Gelegenheiten für kluge Entscheidungen.
Auf einem Wandbild in einem Frankfurter Krankenhaus, in dem ich dieses Jahr einen Krankenbesuch machen musste, las ich: „Niemals ein Risiko einzugehen, ist das größte Risiko.“
Dies gilt auch für den Immobilienmarkt.
Die diesjährige Prognose soll Ihnen helfen, die Komplexität unserer neuen Realität im Immobilienmarkt ein Stück weit zu entzerren. Sie soll als Orientierungshilfe dienen in unsi- cheren Zeiten. Nehmen Sie meinen Report als Quelle der Inspiration, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihre persönliche Strategie im Immobilienmarkt zu gestalten.
Herzliche Grüße Ihr Richard Nitzsche
Den vollständigen Report können Sie hier herunterladen
Comments