zum > kostenfreien Marktbericht, für den Ausblick Immobilien 2024 vormerken Die Immobilienpreise kommen im 3. Quartal 2023 weiter zurück. Nachdem die Angebotsdaten der Portale vor wenigen Wochen eine Stabilisierung des Preisverfalls signalisiert hatten, zeigen die Transaktionsbasierten daten aus Juli, August und September weitere, teils deutliche Abschläge im Segment Wohnimmobilien. Richard Nitzsche geht in der 51. Folge seines Podcasts auf die neuen Daten der transaktionsbasierten Indizes vdp-Index und GREIX ein und ordnet die Abschläge in das derzeitige Marktgeschehen - wie er es in der Metropolregion Frankfurt / Rhein-Main wahrnimmt, ein.
Quellen für den Beitrag
zum Quartalsreport Q3 des vdp-Index vom Verband deutscher Pflandbriefbanken
zum Quartalsreport Q3 des GREIX vom ifW
zu "Märkte & Trends 2024", Landesbank Hessen-Thüringen
Bundesbank: Zinssätze und Volumina ür das Neugeschäft deutscher Banken
Haufe: Makler melden mehr Verhandlungen
Haufe: Zahl der Zwangsversteigerungen nimmt zu ZDF: Immer mehr deutsche Unternehmen gehen Pleite
Handelsblatt: Deindustrialisierung - Vertrauen in den Standort Deutschland ist erschütert
Wirtschaftswoche: Drei Grafiken zeigen den rapiden Preisrutsch am Immobilienmarkt